Danke an Herr Bgm. Wagner

Der Frohnleitner Bgm. Johannes Wagner hat sich sehr Naturverbunden gezeigt und einen verletzten Falken bei sich aufgenommen. Diesen Falken hat er zur Behandlung an das Naturschutzzentrum übergeben. Wenn Ihr ein krankes oder verletztes Tier findet: So könnt Ihr auch helfen!

Dringend: Waschmaschine gesucht

Liebe Naturfreunde! Wir brauchen dringend eure Hilfe. Da unsere Waschmaschine defekt ist und nicht mehr repariert werden kann, benötigen wir eine günstige bzw. Gespendete Waschmaschine. Man glaubt es vielleicht nicht, aber eine Waschmaschine ist ein wichtiger Bestandteil im Naturschutzzentrum. Vor allem unsere Jünglinge benötigen viele Handtücher oder Decken als Unterlagen Weiterlesen…

Artenvielfalt – die Bedeutung von Vögeln im Ökosystem

Dieses Medienprojekt wurde von Einsatzstellen und Teilnehmer:innen des Freiwilligen Umweltjahres FUJ im Rahmen des FUJ-Lehrgangs gemeinsam umgesetzt (www.fuj.at) Das Weitental ist gefüllt mit verschiedensten Lebewesen. Auch Vögel sind zahlreich vertreten. Jedoch sind einige Tiere, wie beispielsweise der Habichtskauz (Abb 1) durch Probleme wie den Klimawandel, Versiegelung von Lebensflächen oder sogar Weiterlesen…

Großes Familienfest im Weitental in Bruck an der Mur

Am letzten Ferientag, am Sonntag, dem 11. September 2022, laden das Naturschutzzentrum Bruck, das JUFA Hotel Weitental und die Stadt Bruck zum Weitentalfest mit Ferienpassabschluss. Das Brucker Weitental mit Naturschutzzentrum, JUFA Hotel, Ridor-Erlebnisspielplatz, Wanderwegen und Mountainbike-Strecken ist ein wahres Naturjuwel und bietet Erholungssuchenden, Sportler:innen und Familien zahlreiche Möglichkeiten zur sinnvollen Weiterlesen…