Auffangstation für Eulen und Greifvögel
Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur wurde 1977 gegründet und fungiert als Auffangstation für geschützte Tierarten nach nationalen und internationalen Artenschutzabkommen.

OFFENES FEUER VERBOTEN!
Im gesamten Naturschutzzentrum gilt ein Verbot von offenen Feuer und Grillen!
Jede Missachtung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht!
Aufgrund von fehlenden Ressourcen sind wir nur an Werktagen von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar!

Weitere Anlaufstellen wären kleine Wildtiere in großer not oder die Tierhilfe Steiermark!
Die Station
Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Wildtieren in der Steiermark haben. Falls Sie ein verletztes Wildtier oder vermeintlich allein gelassenes Jungtier auffinden, kontaktieren Sie uns!

Was wir tun
Aufgenommen werden verwaiste, verletzte oder beschlagnahmte Wildtiere. Nach Möglichkeit wird versucht, die Tiere wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen – Invalide oder fehlgeprägte Tiere können jedoch an der Station verbleiben.


Unsere Aufgaben
- Auffangstation für Eulen und Greifvögel
- Aufzucht von verwaisten Jungtieren
- Forschungsarbeiten
- Bildungs-, Vermittlungs und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei internationalen Artenschutzprojekten
- Schulungen
