Auffangstation für Eulen und Greifvögel

OFFENES FEUER VERBOTEN!

Im gesamten Naturschutzzentrum gilt ein Verbot von offenen Feuer und Grillen!

Jede Missachtung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht!

Die Station

Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Wildtieren in der Steiermark haben. Falls Sie ein verletztes Wildtier oder vermeintlich allein gelassenes Jungtier auffinden, kontaktieren Sie uns!

Was wir tun

Aufgenommen werden verwaiste, verletzte oder beschlagnahmte Wildtiere. Nach Möglichkeit wird versucht, die Tiere wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen – Invalide oder fehlgeprägte Tiere können jedoch an der Station verbleiben.

Helfen

Unsere Tiere sind auf Ihre Hilfe angewiesen, werden Sie aktiv!

So können Sie helfen.

Aktuelles

  • Danke an Herr Bgm. Wagner
    Der Frohnleitner Bgm. Johannes Wagner hat sich sehr Naturverbunden gezeigt und einen verletzten Falken bei sich aufgenommen. Diesen Falken hat er zur Behandlung an das Naturschutzzentrum übergeben. Wenn Ihr ein krankes oder verletztes Tier findet:  … Weiterlesen
  • Einladung Markt der Artenvielfalt
    Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft Mittwoch, 27. September 2023 10–18Uhr · Bei Regen am nächsten Tag Graz, Herrengasse und Landhaushof · Eintritt frei!
  • Dringend: Waschmaschine gesucht
    Liebe Naturfreunde! Wir brauchen dringend eure Hilfe. Da unsere Waschmaschine defekt ist und nicht mehr repariert werden kann, benötigen wir eine günstige bzw. Gespendete Waschmaschine. Man glaubt es vielleicht nicht, aber eine Waschmaschine ist ein  … Weiterlesen

Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur wurde 1977 gegründet und fungiert als Auffangstation für geschützte Tierarten nach nationalen und internationalen Artenschutzabkommen.

Unsere Aufgaben

  • Auffangstation für Eulen und Greifvögel
  • Aufzucht von verwaisten Jungtieren
  • Forschungsarbeiten
  • Bildungs-, Vermittlungs und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung bei internationalen Artenschutzprojekten
  • Schulungen