Einladung Markt der Artenvielfalt
Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft Mittwoch, 27. September 2023 10–18Uhr · Bei Regen am nächsten Tag Graz, Herrengasse und Landhaushof · Eintritt frei!
Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft Mittwoch, 27. September 2023 10–18Uhr · Bei Regen am nächsten Tag Graz, Herrengasse und Landhaushof · Eintritt frei!
Liebe Naturfreunde! Wir brauchen dringend eure Hilfe. Da unsere Waschmaschine defekt ist und nicht mehr repariert werden kann, benötigen wir eine günstige bzw. Gespendete Waschmaschine. Man glaubt es vielleicht nicht, aber eine Waschmaschine ist ein wichtiger Bestandteil im Naturschutzzentrum. Vor Weiterlesen…
Hallo wir brauchen eure Hilfe,da wir im Moment täglich Babyvögel bekommen, benötigen wir Unterlagen für unsere Käfige wie z.b.: Einwegunterlagen groß, Handtücher Bettwäsche etc. Vielen Dank das Team von naturschutzzentrum Bruck
Dieses Medienprojekt wurde von Einsatzstellen und Teilnehmer:innen des Freiwilligen Umweltjahres FUJ im Rahmen des FUJ-Lehrgangs gemeinsam umgesetzt (www.fuj.at) Das Weitental ist gefüllt mit verschiedensten Lebewesen. Auch Vögel sind zahlreich vertreten. Jedoch sind einige Tiere, wie beispielsweise der Habichtskauz (Abb 1) Weiterlesen…
Am letzten Ferientag, am Sonntag, dem 11. September 2022, laden das Naturschutzzentrum Bruck, das JUFA Hotel Weitental und die Stadt Bruck zum Weitentalfest mit Ferienpassabschluss. Das Brucker Weitental mit Naturschutzzentrum, JUFA Hotel, Ridor-Erlebnisspielplatz, Wanderwegen und Mountainbike-Strecken ist ein wahres Naturjuwel Weiterlesen…
Da wir als Endkunden ebenso mangels steigender Ressourcen stark von der Teuerung betroffen sind, möchten wir höflich zu Sachspenden aufrufen, um uns bei zukünftigen Projekten und im allgemeinen Betrieb etwas zu unterstützen. Vielleicht hat ja jemand was übrig und möchte Weiterlesen…
Seit dem letzten Jahr ist der Bekanntheitsgrad des Naturschutzzentrums stark gestiegen, was zu einem 30%-igen Anstieg der Tiereingänge – bei gleichbleibenden Ressourcen – im Vergleich zum Vorjahr geführt hat. Darum suchen wir dringend helfende Hände! Sie wollen etwas Gutes tun Weiterlesen…
Mit Bgm. Peter Koch (Bruck a.d.M.) und Bgm. Stefan Hofer (Turnau) bekamen zwei unserer Dauergäste hochrangige Paten. Bgm. Koch hat sich entschlossen, unseren beinahe blinden und daher jagdunfähigen Uhu zu unterstützen, da er ihm „…in den letzten Monaten sehr and Weiterlesen…
Bzgl. der verhaltensauffälligen Krähe in Kapfenberg teilen wir Folgendes mit: Wir, das Naturschutzzentrum Bruck, sind nicht verantwortlich für das Verhalten oder zuständig für das Einfangen des Tieres, arbeiten aber trotzdem an diesem Fall mit und versuchen für alle Beteiligten eine Weiterlesen…