Auffangstation für Eulen und Greifvögel

Die Station

Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Wildtieren in der Steiermark haben. Falls Sie ein verletztes Wildtier oder vermeintlich allein gelassenes Jungtier auffinden, kontaktieren Sie uns!

Was wir tun

Aufgenommen werden verwaiste, verletzte oder beschlagnahmte Wildtiere. Nach Möglichkeit wird versucht, die Tiere wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen – Invalide oder fehlgeprägte Tiere können jedoch an der Station verbleiben.

Helfen

Unsere Tiere sind auf Ihre Hilfe angewiesen, werden Sie aktiv!

So können Sie helfen.

Aktuelles

  • Überraschung am Morgen! <3
    Danke an den unbekannten Künstler!!!
  • Dringend: Unterlage für Käfige gesucht!
    Hallo wir brauchen eure Hilfe,da wir im Moment täglich Babyvögel bekommen, benötigen wir Unterlagen für unsere Käfige wie z.b.: Einwegunterlagen groß, Handtücher Bettwäsche etc. Vielen Dank das Team von naturschutzzentrum Bruck
  • Artenvielfalt – die Bedeutung von Vögeln im Ökosystem
    Dieses Medienprojekt wurde von Einsatzstellen und Teilnehmer:innen des Freiwilligen Umweltjahres FUJ im Rahmen des FUJ-Lehrgangs gemeinsam umgesetzt (www.fuj.at) Das Weitental ist gefüllt mit verschiedensten Lebewesen. Auch Vögel sind zahlreich vertreten. Jedoch sind einige Tiere, wie Weiterlesen…

Das Naturschutzzentrum Bruck an der Mur wurde 1977 gegründet und fungiert als Auffangstation für geschützte Tierarten nach nationalen und internationalen Artenschutzabkommen.

Unsere Aufgaben

  • Auffangstation für Eulen und Greifvögel
  • Aufzucht von verwaisten Jungtieren
  • Forschungsarbeiten
  • Bildungs-, Vermittlungs und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung bei internationalen Artenschutzprojekten
  • Schulungen